Die Vorträge:
Gesunde Hüftgelenke sind eine wichtige Voraussetzung für ein mobiles Leben. Sie sind die Verbindungsstelle zwischen Rumpf und Beinen und ermöglichen eine Vielzahl verschiedener Bewegungen. Dabei ruht ein überwiegender Teil des Körpergewichts auf ihnen und verlangt den beweglichen Kugelgelenken tagtäglich einiges ab. Treten Hüftschmerzen auf, sollten Sie Maßnahmen ergreifen. Die Experten des Maria-Hilf-Krankenhauses informieren Sie in Ihren Beiträgen über mögliche Maßnahmen von Physiotherapie über gelenkerhaltene Operationen bis hin zum Gelenkersatz.
Konservative Arthrosetherapie: Wirkt das?
Gerät das Zusammenspiel innerhalb des Hüftgelenks an einer Stelle aus dem Gleichgewicht, sind Schmerzen die Folge. Doch nicht immer ist gleich eine Operation erforderlich. Sabine Scholz, Leitung der Physiotherapie im Maria-Hilf-Krankenhaus erklärt in Ihrem Beitrag die Bedeutung einer starken Muskulatur für gesunde Gelenke. Zudem zeigt Sie hilfreiche Übungen für Patienten vor und nach einer Operation am Hüftgelenk.
Prävention der Coxarthrose
Wird ein Schaden im Gelenk früh diagnostiziert, besteht für viele Betroffene die Möglichkeit auf schonende gelenkerhaltende Therapien. Im Rahmen seines Beitrages erklärt Matthias Kirsch, Oberarzt in der Orthopädie, was zum Verschleiß eines Gelenks führen kann und welche Alternativen es zum Kunstgelenk gibt. Dabei wird er besonders auf das Impingement-Syndrom eingehen, bei dem die Gelenklippe, das sogenannte Labrum, eingeklemmt wird.
AMIS: Der Weg zur ambulanten Hüftendoprothese
Ist der Verschleiß des Hüftgelenkes unwiederbringlich vorangeschritten, kann ein künstlicher Ersatz des betroffenen Gelenks notwendig sein. Dieser erfolgt im MHK minimal-invasiv und in geeigneten Fällen mittels der AMIS-Technik. Das moderne, minimal-invasive Operationsverfahren entspricht den neuesten Erkenntnissen der Medizinforschung und kann die Genesungszeit nach einem Eingriff deutlich verkürzen. Wie sich die AMIS-Methode von anderen Verfahren unterscheidet und welchen Einfluss sie auf das Operationsergebnis hat, erfahren Interessierte bei diesem Vortrag.